Lieferantenreduzierung
Die Lieferantenanzahl als Kostentreiber
Jeder zusätzliche Lieferant erhöht die Komplexität und kostet somit Geld. Kennen Sie Ihre Kosten, die durch diese Komplexität entstehen?
Finden Sie es heraus!
Diese Kosten entstehen durch…

- Schlechte Einstandspreise aufgrund von fragmentiertem Einkaufsvolumen pro Lieferanten
- Fehlende Bestellabwicklungs- und Lieferroutinen
- Häufige Lieferantenneuanlage im ERP-System (Einkauf und Accounting)
- Langwierige Freigabeprozesse mit mehreren Genehmigungsstufen
- Erfassung und Pflege der Stammdaten
- Neue oder unbekannte Ansprechpartner beim Lieferanten
- Aufwändige Lieferterminverfolgung
- Geringwertige Einzel- und Freitextbestellungen
- Unterschiedliche Lieferantenqualifizierungen
- Involvierung der Supplier Quality Abteilung
- Hoher Kommunikations- und Logistikaufwand
- Unterschiedliche Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Unbekannte Formularformate und Übertragungswege
- Mindermengenzuschläge
- Unterschiedliche Marktplätze (Amazon, eBay, Alibaba,…)
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden (Kreditkarte, PayPal, Alipay,…)
- Zahlungen in Fremdwährungen
- Zollabwicklung
- Bearbeitung von Reklamationen
Fazit
Je höher die Anzahl Ihrer Lieferanten ist, desto höher sind Ihr Zeitaufwand und Ihre Kosten zur Betreuung der Lieferanten.
Lieferantenreduzierung leicht gemacht
Als Full-Service-Lieferant übernehmen wir Ihre Lieferanten und entlasten Sie so von allem, was Aufwand und Kosten in der Beschaffung verursacht: von der Anfrage bis zur Lieferung.
